keine Produkte
Die Cycas Revoluta, auch bekannt als Sagopalme, gehört zu den ältesten Pflanzen der Welt. Sie zählt zu den Cycadeen und ist keine echte Palme, sieht ihr jedoch optisch sehr ähnlich. Die Cycas Revoluta stammt ursprünglich aus Japan und ist wegen ihres einzigartigen, robusten Stamms und der eleganten, gefiederten Blätter beliebt. Dank ihres langsamen Wachstums und kompakten Formats ist sie perfekt für kleinere Gärten, Terrassen oder sogar als Zimmerpflanze geeignet. Diese zeitlose Pflanze strahlt Exotik aus und verleiht jedem Raum sofort einen Hauch von Eleganz. Ob als Blickfang im Außenbereich oder als stilvolle Ergänzung im Innenraum – die Cycas Revoluta ist eine vielseitige und pflegeleichte Wahl.
Der Kauf einer Cycas Revoluta ist eine nachhaltige Entscheidung. Diese Pflanze ist bekannt für ihre Langlebigkeit und hält verschiedenen Bedingungen stand. Dank ihres kompakten Formats passt sie nahezu überall hin, sei es an einen sonnigen Platz im Garten oder in eine helle Ecke im Haus. Die Cycas Revoluta ist pflegeleicht und kommt sowohl mit Trockenheit als auch mit feuchteren Bedingungen gut zurecht. Ihre auffälligen, symmetrischen Blätter machen sie zu einer beliebten Wahl für Liebhaber stilvoller und exotischer Pflanzen. Darüber hinaus ist sie frosttolerant bis zu leichten Minusgraden, was sie für gemäßigte Klimazonen auch im Freien geeignet macht. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind – die Cycas Revoluta bietet über Jahre hinweg Freude bei minimalem Pflegeaufwand.
Die Pflege der Cycas Revoluta ist einfach und benötigt wenig Zeit. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden. Gießen Sie sie im Sommer regelmäßig, lassen Sie die Erde jedoch zwischen den Wassergaben trocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Winter benötigt sie weniger Wasser, insbesondere wenn sie drinnen steht. Das Schneiden der Cycas Revoluta ist selten notwendig. Entfernen Sie lediglich braune oder beschädigte Blätter, um ihre gepflegte Optik zu bewahren. Tragen Sie beim Schneiden Handschuhe, da die Blattspitzen scharf sein können. Während der Wachstumsperiode kann gelegentlich ein spezieller Dünger für Palmen oder mediterrane Pflanzen verwendet werden, um die Blätter gesund und glänzend zu halten. Mit minimalem Aufwand bleibt diese Pflanze über viele Jahre hinweg ein auffälliger Blickfang.
Die Pflanzung einer Cycas Revoluta ist einfach und sowohl für das Freiland als auch für Töpfe geeignet. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Licht und verwenden Sie gut durchlässigen Boden. Wenn Sie die Pflanze in einen Topf setzen, achten Sie darauf, dass dieser groß genug ist, damit die Wurzeln ausreichend Platz haben, und dass überschüssiges Wasser leicht abfließen kann. Nach der Pflanzung gießen Sie die Pflanze reichlich, damit sich die Wurzeln setzen können. Die Cycas Revoluta wächst langsam und erreicht je nach Bedingungen eine Höhe von ein bis zwei Metern. Damit ist sie ideal für kleinere Gärten oder Terrassen. Mit der richtigen Pflege und Nährstoffzufuhr entwickelt sich die Cycas Revoluta in einem gemächlichen Tempo zu einer beeindruckenden Pflanze, die Ihrem Garten oder Innenraum eine exotische Note verleiht.
Die Cycas Revoluta, auch bekannt als Sagopalme, gedeiht am besten an einem sonnigen oder hellen Standort. Halten Sie den Boden leicht feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Düngen Sie während des Frühlings und Sommers mit einem speziellen Palmendünger, um der Pflanze ausreichend Nährstoffe für ein gesundes Wachstum zu bieten.
Die Cycas Revoluta ist nicht frosthart und verträgt keine Temperaturen unter 5 °C. Bringen Sie die Pflanze bei Kälte ins Haus oder schützen Sie sie gut vor der Kälte. Stellen Sie sie an einen hellen, frostfreien Ort und reduzieren Sie während der Wintermonate die Wassergaben.
In ihrer natürlichen Umgebung kann die Cycas Revoluta eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen. In Innenräumen oder Töpfen bleibt sie meist auf 1 bis 1,5 Meter begrenzt. Ihr langsames Wachstum macht sie ideal als dekorative Pflanze für drinnen und draußen.
Gießen Sie die Cycas Revoluta mäßig und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Im Sommer benötigt die Pflanze mehr Wasser als im Winter, wenn das Wachstum verlangsamt ist. Vermeiden Sie stehendes Wasser im Topf, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
Ja, die Cycas Revoluta eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze. Stellen Sie sie an einen Standort mit ausreichend indirektem Sonnenlicht und vermeiden Sie Zugluft oder trockene Luft, beispielsweise in der Nähe von Heizkörpern. Regelmäßiges Besprühen hilft, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Sommer kann die Cycas Revoluta alle vier bis sechs Wochen mit einem speziellen Palmendünger gedüngt werden. Dies fördert gesunde Blätter und einen kräftigen Stamm. Im Herbst und Winter ist keine Düngung erforderlich.
Die Cycas Revoluta wächst langsam, daher ist ein Umtopfen nur alle drei bis vier Jahre notwendig. Tun Sie dies idealerweise im Frühjahr, damit die Pflanze genügend Zeit hat, sich zu erholen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf als den aktuellen und füllen Sie ihn mit gut durchlässiger, mediterraner Blumenerde von Sunny Tree.
Die Cycas Revoluta kann durch Seitensprosse an der Basis des Stammes vermehrt werden. Diese sogenannten „Pups“ können vorsichtig entfernt und in einen eigenen Topf gepflanzt werden. Verwenden Sie lockere Erde und sorgen Sie für eine warme, helle Umgebung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Gelbe Blätter können auf Überwässerung, einen Nährstoffmangel oder einen zu dunklen Standort hinweisen. Überprüfen Sie, ob die Pflanze ausreichend Licht erhält, und passen Sie die Wassergaben entsprechend an. Denken Sie daran, die Pflanze während der Wachstumsperiode regelmäßig zu düngen.
Ja, alle Teile der Cycas Revoluta sind giftig für Menschen und Tiere. Halten Sie diese Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.